Die Kyocera Corporation hat auf der diesjährigen drupa, der weltweit größten Messe für Druck- und Medienindustrie, mit ihren neuesten technologischen Innovationen beeindruckt. Im Mittelpunkt steht der neue Inkjet-Druckkopf „KJ4B-EX600-RC“, der sich durch herausragende Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet.
- Die 5 Wichtigsten Fakten zur Kyocera Innovation
- Webstory zum Beitrag
- Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie
- Kyocera auf der drupa 2024
- Schlussfolgerung: Kyocera Setzt Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie
- Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zu Kyoceras Neuer Druckkopftechnologie
- Was ist das Besondere an der Tintenzirkulationstechnologie des KJ4B-EX600-RC Druckkopfes?
- Wie verbessert der KJ4B-EX600-RC die Produktivität im Vergleich zu früheren Modellen?
- Welche Druckqualität kann ich vom neuen Druckkopf erwarten?
- Für welche Anwendungen ist der KJ4B-EX600-RC Druckkopf geeignet?
- Wann und wo kann ich den neuen Druckkopf live erleben?
Die 5 Wichtigsten Fakten zur Kyocera Innovation
- Innovative Tintenzirkulationstechnologie: Der neue Inkjet-Druckkopf KJ4B-EX600-RC nutzt eine einzigartige Tintenzirkulationstechnologie an der Düse, die das Austrocknen und Verkrusten verhindert und konstante Druckqualität ermöglicht.
- Erhöhte Produktivität: Durch Optimierung der Tintenkanalausführung und der Druckkopfstruktur bietet der KJ4B-EX600-RC eine um 17 % gesteigerte maximale Ausstoßfrequenz von 40 kHz und ein maximales Tropfenvolumen von 14 pL.
- Hochwertige Druckqualität: Kyoceras monolithischer Piezoaktuator sorgt für eine hohe Auflösung und Bildhomogenisierung innerhalb des Druckkopfes.
- Robuste Bauweise: Die einfache und robuste Struktur mit Edelstahlkaschierung erhöht die Festigkeit und strukturelle Stabilität, was die Lebensdauer des Druckkopfes verlängert.
- Präsentation auf der drupa 2024: Kyocera stellt den neuen KJ4B-EX600-RC und den KJ4B-EX1200-RC auf der drupa 2024 vor, der weltweit größten Messe für Druck- und Medienindustrie (Halle 10, Stand A11).
Webstory zum Beitrag
Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie
Modell | KJ4B-EX600-RC |
Abmessungen | 200,0×30,0×68,2 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Max. Druckgeschwindigkeit | 101,6 m/min |
Auflösung | 600 dpi |
Effektive Druckbreite | 108,3 mm |
Max. Tintenausstoßfrequenz | 40 kHz |
Max. Tropfenvolumen | 14 pL (bei 40 kHz) / 18 pL (bei 30 kHz) / 24 pL (bei 20 kHz) |
Tintenkompatibilität | wasserbasiert |
Entwicklungseinrichtung | Werk in Kagoshima Kokubu (Japan) |
Fortschrittliche Tintenzirkulationstechnologie
Kyocera hat einen bahnbrechenden Schritt in der Drucktechnologie gemacht. Der neue KJ4B-EX600-RC Inkjet-Druckkopf nutzt eine fortschrittliche Tintenzirkulationstechnologie direkt an der Düse. Diese Technologie verhindert das Austrocknen und Verkrusten der Tinte an der Düse und hält die Tintentemperatur konstant. Das Ergebnis ist ein stabiles Druckbild mit verschiedenen Tintenarten, einschließlich schnell trocknender Formulierungen. Darüber hinaus reduziert diese Innovation den Wartungsbedarf erheblich, da die Notwendigkeit einer Druckkopfreinigung beim Neustart des Druckers minimiert wird. Ein integriertes Wasserkühlsystem sorgt zusätzlich für eine hohe Stabilität beim kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsdruck in hoher Qualität.






Höhere Produktivität und Präzision
Der KJ4B-EX600-RC Druckkopf beeindruckt durch eine gesteigerte Produktivität. Durch die Optimierung der Tintenkanalausführung und der Druckkopfstruktur konnte Kyocera das maximale Tropfenvolumen auf 14 Pikolitern (pL) erhöhen. Die maximale Ausstoßfrequenz wurde auf 40 kHz erhöht, was einer Steigerung von 17 % im Vergleich zum Vorgängermodell entspricht. Mit einer effektiven Druckbreite von 108,3 mm bietet der Druckkopf eine herausragende Präzision und branchenführende Produktivität.
Hochwertige Druckqualität durch monolithischen Piezoaktuator
Kyocera setzt beim neuen Druckkopf auf einen großen, monolithischen Piezoaktuator, der auf der firmeneigenen Materialdesigntechnologie für dichte polykristalline Keramikaktuatoren basiert. Diese Technologie ermöglicht eine Bildhomogenisierung innerhalb des Druckkopfes und sorgt für eine höhere Auflösung. Der Aktuator misst 116 mm in der Breite, 21 mm in der Tiefe und 0,04 mm in der Höhe, was die Druckqualität erheblich verbessert.
Robuste und langlebige Bauweise
Die Verwendung eines monolithischen piezoelektrischen Aktuators ermöglicht eine einfache und robuste Struktur des Druckkopfes. Diese Konstruktion erhöht die Festigkeit und strukturelle Stabilität, was die Lebensdauer des Druckkopfes verlängert. Eine Edelstahlkaschierung der Strömungskanäle trägt zusätzlich zur hohen Haltbarkeit bei.
Kyocera auf der drupa 2024
Die drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 stattfindet, bietet die perfekte Bühne für Kyocera, um ihre neuesten Innovationen zu präsentieren. Besucher können den neuen KJ4B-EX600-RC Druckkopf sowie den ebenfalls neuen KJ4B-EX1200-RC am Kyocera-Stand in Halle 10, Stand A11, erleben. Der KJ4B-EX1200-RC bietet eine Auflösung von 1200 dpi und zeichnet sich durch eine branchenführende Jetting-Performance aus. Kyocera hat die Produktivität dieses Modells durch die Erhöhung der maximalen Ausstoßfrequenz und des Tropfenvolumens um 43 % im Vergleich zum Vorgängermodell weiter gesteigert.
Messe | drupa 2024 |
Datum | 28. Mai – 7. Juni 2024 |
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Stand von Kyocera | Messe Düssseldorf Halle 10, Stand A11 |
Schlussfolgerung: Kyocera Setzt Neue Maßstäbe in der Drucktechnologie
Kyocera setzt mit dem neuen Inkjet-Druckkopf KJ4B-EX600-RC und weiteren Innovationen neue Maßstäbe in der Drucktechnologie. Die fortschrittliche Tintenzirkulationstechnologie, die erhöhte Produktivität, die hohe Druckqualität und die robuste Bauweise machen diese neuen Produkte zu einem Muss für die Druckindustrie. Besuchen Sie Kyocera auf der drupa 2024 und erleben Sie die Zukunft des Druckens aus erster Hand.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zu Kyoceras Neuer Druckkopftechnologie
Quelle:
https://germany.kyocera.com/news/2024/05/15122450.html
https://www.drupa.com/