🧐Hier erklären wir euch kurz und knapp, wieviel Twitch Bits in Euro sind.🧐 Das günstigste Paket ist nur einmalig für Erstbesteller verfügbar!
Twitch Streamer werden dafür bezahlt, dass sie Menschen vor den Bildschirmen unterhalten. Das passiert durch die virtuelle Währung, sie nennt sich Bits. So können auf der Online-Plattform die Zuschauer und Abonnenten Twitch Bits kaufen, ihrem Streamer eine Spende zukommen lassen und ihn damit unterstützen. Doch wie viel Geld die berühmtesten Streamer auf Twitch verdienen, ist meist geheim. So stellen sich viele Menschen die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Twitch Bits in Euro umzurechnen.
Natürlich gibt es darauf eine Antwort. Zunächst muss man aber klären, woher diese Bits überhaupt kommen und wo man sie kaufen kann. Das ist einfach erklärt: Twitch Bits kann man sowohl über die App als auch über den Browser kaufen. Das ist in verschiedenen Paketen möglich. So ist es wie fast überall auf dem Markt: Je mehr Bits man kauft, umso höher ist auch der Rabatt, den der Kunde erhält. Der Anbieter will somit die Menschen bewegen, mehr Twitch Bits zu kaufen. Es ist eine klassische verkaufsfördernde Maßnahme.
Twitch Bits in Euro wird einfach so gerechnet
Twitch Bits kaufen ist einfach: So gibt es auf dem folgende Pakete zur Auswahl. Insgesamt sind es sieben Stück, die von 3,14 Euro für 300 Bits (einmaliger Preis für erstmalige Bits-Käufer!) bis hin zu 322,87 Euro für 25.000 Bits Bits reichen. Bei dem größten Paket profitiert der Käufer von einem Gesamtrabatt von 12 Prozent – dennoch ist es eine stattliche Summe, die die Online-Plattform Twitch dadurch verdient.
Twitch Bits | Paketpreis | Rabatt | Einzelpreis je Bit |
300 (Einmalig!) | 3,14 Euro | 29 % | 0,01046 Euro |
100 | 1,47 Euro | 0,01470 Euro | |
500 | 7,34 Euro | 0,01468 Euro | |
1.500 | 20,91 Euro | 5 % | 0,01394 Euro |
5.000 | 67,51 Euro | 8 % | 0,01350 Euro |
10.000 | 132,08 Euro | 10 % | 0,01320 Euro |
25.000 | 322,87 Euro | 12 % | 0,01291 Euro |
Was bekommt der Twitch Streamer davon?
Wie viel Geld die Twitch Streamer tatsächlich bekommen, ist aber nicht öffentlich und wird meist absichtlich geheim gehalten. Dennoch gibt es im Internet viele Berichte, die beinhalten, dass ungefähr ein Cent pro Bit an den Streamer gehen. Hochgerechnet profitiert man also bei einer Spende von 100 Bits mit einem Euro und bei 1000 Bits mit zehn Euro. Natürlich stimmen diese Umrechnungen nie genau – dennoch ist es ein guter Anhaltspunkt, mit einem Cent pro Bit zu rechnen, um eine grobe Vorstellung dafür zu bekommen, welche Summen von einem Twitch Streamer verdient werden können. Es zeigt, dass man schon einige Spenden oder Abonnenten zusammenbekommen muss, um genug Bits in Euro umzuwandeln und davon über die Runden kommen zu können. Weil Zuschauer aber schon mit kleinen Beiträgen Twitch Bits spenden können, ist das ganze Geschäftsmodell auch für jüngere Menschen, die noch kein eigenes Geld verdienen, interessant. Gerade im Gaming-Bereich ist das genau die Zielgruppe, die Twitch anspricht.
Zudem ist es gut möglich, dass die Konditionen der einzelnen Streamer schwanken. So hängt es stark davon ab, wie viele Zuschauer, Interaktionen oder Abonnenten ein Nutzer hat. Schließlich profitiert Twitch auch von großen Streamern. Sie ziehen mit ihrem Content die Menschen auf die Plattform und machen sozusagen gute Werbung für Twitch. Außerdem sind es sie, die dafür sorgen, dass die Menschen erst Twitch Bits kaufen und danach Twitch Bits spenden. Sie kurbeln sozusagen den Umsatz an. Deshalb wird der Anbieter diese erfolgreichen Nutzer wahrscheinlich nochmal mit besseren Konditionen belohnen. Denn Twitch lebt eben von genau diesen Identifikationsfiguren, sie machen die Plattform bei den Menschen bekannt und erhöhen die Reichweite.
Bilderquelle https://www.twitch.tv/