âĄđ„ASRock 4X4 BOX-R1000 – leistungsstarker und umfangreich ausgestatteter Mini-PC. Im Bereich der Industrie- und Mini-PCs stellt das Unternehmen ASRock mit dem Modell 4×4 Box-R1000 eine interessante, technische Lösung zur VerfĂŒgung. Moderne und leistungsstarker Hardware findet hier im kompakten GehĂ€use einen sicheren und effizienten Platz. Auch Möglichkeiten fĂŒr die effektive NachrĂŒstung gewĂ€hrleistet das Modell mit Leichtigkeit.đ„âĄ
Kompaktes GehÀuse mit geringen Abmessungen
Die gesamte Technik verbaut das Unternehmen in einem vier Mal vier Zoll groĂen GehĂ€use und macht den Mini-PC im NUC-Format zu einem kompakten Begleiter im Alltag. Genauer gesagt: die Abmessungen betragen 110,0 Ă 118,5 Ă 67,3 mm, zusammen mit einem robusten GehĂ€use aus Hartplastik ist der Mini-PC nur etwa 700 Gramm schwer. Bei Bedarf lĂ€sst sich der Rechner mittels vorgebohrten Löchern an einem Monitor oder an einer Halterung befestigen, um fĂŒr einen sicheren Standort zu sorgen.
Leistungsstarke Hardware inklusive – genĂŒgend Rechenpower fĂŒr den Alltag
Im Inneren dient ein 4X4-V1000 Mainboard des Herstellers ASRock Industrial als Basis fĂŒr schnelle, effiziente und moderne Hardware. Dank aktiver KĂŒhlung bleiben die Temperaturen auch unter Last im Lot. Je nach Bedarf und Anspruch lĂ€sst sich der Mini-PC mit zwei verschiedenen Prozessoren ausrĂŒsten, einerseits mit dem Ryzen Embedded R1606G (bis 3,5 GHz) und mit dem Ryzen Embedded R1505G (bis 3,3 GHz). Beide APUs bieten eine integrierte Grafikeinheit mit wahlweise 1200 MHz bzw. 1000 MHz GPU-Takt. Die im 14-nm gefertigten Fertigungsprozesse APUs sind mit einer TDP von 15 Watt klassifiziert. Als Anwender besteht aber zusĂ€tzlich die Möglichkeit, die Modelle mit 12 oder mit 25 Watt zu betreiben.
Beim Arbeitsspeicher ist der ASRock 4X4 BOX-R1000 Mini-PC fĂŒr die Zukunft gut gerĂŒstet. Zwei SteckplĂ€tze bieten Platz fĂŒr bis zu 32 Gigabyte DDR4-2400 Arbeitsspeicher, der sich auch im Nachhinein natĂŒrlich weiter aufrĂŒsten lĂ€sst. FĂŒr schnellen und zugleich effektiven Massenspeicher bietet der ASRock 4X4 BOX-R1000 Mini-PC neben der Möglichkeit, eine M.2-SSD zu installieren, auch einen klassischen 2,5 Zoll Schacht fĂŒr Festplatten oder SSDs. Die Verbindung zum Mainboard erfolgt hier dann per SATA. Ein zweiter M2-Slot ist im Ăbrigen bereits ab Werk reserviert, um den notwendigen Platz fĂŒr ein Bluetooth- und WLAN-Modul zur VerfĂŒgung zu stellen. Dieses muss allerdings separat erworben werden.
Das umfangreiche Gesamtpaket wird von einem HDMI 2.0 Port, zwei DisplayPort 1,4 Schnittstellen sowie drei USB 3.0 und zwei USB 2.0 AnschlĂŒssen komplettiert. Wann und zu welchem Preis der ASRock 4X4 BOX-R1000 Mini-PC auf dem Markt erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
Alle weiteren Informationen direkt vom Hersteller findet ihr bei ASROCK direkt HIER