Mainboard herausfinden

Mainboard herausfinden

Und so einfach kann es sein

Hier mal schnell ein kleiner Guide für alle, die herausfinden wollen von welchem Hersteller eigentlich ihr Mainboard ist und (ebenso wichtig) welches Modell es ist. Sei es um den Marktwert seines Mainboards herauszufinden oder um die neuesten Treiber zu installieren. Zu wissen welches Mainboard man hat kann in jedem Fall nicht schaden. Also gehen wir es an und schauen wie wir das Mainboard herausfinden können:

Nr. 1
ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX4060 Ti DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HMDI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, schwarz, DUAL-RTX4060TI-O16G)
Kundenbewertungen
ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX4060 Ti DLSS 3, PCIe 4.0, 1x HMDI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, schwarz, DUAL-RTX4060TI-O16G)*
von ASUS
  • Mit NVIDIA DLSS3, der ultra-effizienten Ada Lovelace-Architektur und vollständigem Raytracing
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • OC-Edition: 2625 MHz (OC-Modus)/ 2595 MHz (Standardmodus)
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Lüfternabe, um den Luftstrom durch das Kühlsystem zu erhöhen
  • Das 2,5-Slot-Design maximiert die Kompatibilität und die Kühleffizienz für eine hervorragende Leistung in kleinen Gehäusen
  • Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlager
Unverb. Preisempf.: € 549,00 Du sparst: € 43,38 (-8%)  Preis: € 505,62 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 28. November 2023 um 5:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schnell und einfach sein Mainboard herausfinden

Time Needed : 1 minutes

Hier eine kurze Anleitung bzw. ein kurzer Guide, wie man ganz einfach sein Mainboard herausfinden kann.

  1. Öffne Power Shell

    Mache einen Rechtsklick unten links auf das Startmenü von Windows und wähle den Punkt “Power Shell”
    001

  2. Befehl eingeben

    Im sich nun öffnenden Fenster gebt ihr folgenden Befehl ein “wmic baseboard get product,Manufacturer,version” (Könnt ihr auch einfach hier rauskopieren). Natürlich ohne die Gänsefüßchen und schon wird euch die genaue Bezeichnung angezeigt. Wie auch auf dem Bild zu sehen ist.
    002

Tools
  • Tastatur, Maus, Computer
Materials
  • Kein weiteres Material notwendig

Diese Methode kann für Computer-Anfänger vielleicht etwas abschreckend wirken weil man nicht alles wie gewohnt mit einem (oder auch zwei) Klick(s) aufrufen kann. Aber diese Methode ist weniger schlimm oder herausfordernd als es in Wirklichkeit ist. So einfach kann man sein Mainboard herausfinden bzw. die Modellbezeichnung. Das kann wichtig sein, wenn es mal wieder Zeit wird, ein Upgrade zu installieren. Sei es eine neue Grafikkarte oder eine neue CPU, ohne zu wissen was man für ein Mainboard hat, ist es schwer festzustellen ob die gewünschten neuen Teile auch wirklich kompatibel sind oder nicht.

Also versucht es gerne selbst einmal und falls ihr Anregungen oder Kommentare loswerden wollt, könnt ihr das gerne im Kommentarbereich tun. Ich freue mich über jedes Feedback, dass ich hierzu bekommen kann. In Zukunft versuche ich noch weitere nützliche Tutorials zu erstellen. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen weiter. Falls ihr also Anregungen, Wünsche oder Ideen zu möglichen Tutorials oder Tipps habt, dürft ihr das auch gerne in den Kommentaren erwähnen und ich schau mal was ich so für euch tun kann.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Fanvil stellt mit dem A320i das Zukunftstelefon vor Die neuen AMD Mainboards von ASRock sind da! Die ASUS ExpertWiFi-Serie kommt Die EK-QuantumX Loophole Distroplate D5 PWM kommt auf den Markt. Next Level Racing Go Kart Plus revolutioniert die Rennsimulation! CORSAIR PLATTFORM:6 Schreibtisch im Anmarsch: hier die Highlights Amazon Prime Gaming im November: Hier die Highlights INNO3D Grafikkarte kaufen und gratis Spiele erhalten