đșđ„⥠ViewSonic XG270QG Gaming Monitor – effizientes, hochwertiges Gaming dank moderner Hardware. Hochwertiges Gaming erfordert moderne Hardware. Entsprechend hoch sind die Anforderungen der Gamer an alle Komponenten. Hierbei ganz klar im Mittelpunkt: Der Monitor. Das Unternehmen ViewSonic hat mit dem Modell “ViewSonic XG270QG” eine interessante, technische Lösung vorgestellt, um alle Inhalte in einer hochwertigen QualitĂ€t darzustellen. Welche Features der ViewSonic XG270QG Monitor bietet, erfahren Sie im Folgenden. âĄđ„đș
Technische Details des Gaming-Monitors
Auf den ersten Blick fallen die Diagonale von 27 Zoll sowie eine scharfe WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) im Bereich der technischen Daten ins Auge. Unter der Haube muss ViewSonic aber natĂŒrlich deutlich mehr Features und Funktionen zur VerfĂŒgung stellen, um im Vergleich zur Konkurrenz bestehen zu können. So setzt der Hersteller beim ViewSonic XG270QG Monitor auf ein sogenannte Nano-IPS-Panel. Die Idee hinter dieser Technik: durch die Beschichtung der LEDs der Hintergrundbeleuchtung mit Nanopartikeln soll eine deutliche Steigerung des Farbspektrums erreicht werden. Laut Hersteller ist das Ergebnis eine Abdeckung von 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums. Auch die weiteren, technischen Details lesen sich gut. Eine schnelle Reaktionszeit von nur einer Millisekunde soll im Alltag eine saubere, klare Darstellung ermöglichen, wĂ€hrend die gehobene Bildwiederholrate von 144 bis 165 Hz liegt. VielfĂ€ltige Schnittstellen runden das Gesamtbild des Monitors ab. Laut Hersteller sind hier je eine DisplayPort und eine HDMI 1.4 Schnittstelle verbaut. ZusĂ€tzlich finden drei USB-AnschlĂŒsse (Typ A) sowie ein Audioausgang einen Platz an der RĂŒckseite des Monitors.
Optisch ĂŒberzeugt der ViewSonic XG270QG Monitor mit einem schmalen Rahmen, der das eigentliche Display einfasst, sowie auf der RĂŒckseite ein auffĂ€lliges Design mit RGB-LED Leuchtstreifen, die sich um den StandfuĂ des Monitors schlĂ€ngeln. FĂŒr mehr Ăbersicht und Ordnung auf dem Schreibtisch verbaut der Hersteller auf der RĂŒckseite des Monitors einen Haken fĂŒr das Headset sowie zwei Schlaufen, an welchen das Kabel der Maus befestigt werden kann. Zwei klappbare seitliche Sichtschutzblenden sollen fĂŒr mehr PrivatsphĂ€re sorgen, beispielsweise bei einem Wettkampf.
Preise und VerfĂŒgbarkeit des ViewSonic XG270QG Toners
Ab dem November des Jahres 2019 soll der ViewSonic XG270QG Monitor auf dem Markt fĂŒr die Kunden fĂŒr die Anwender zur VerfĂŒgung stehen. Der Preis fĂ€llt mit etwa 430 US-Dollar fĂŒr den Gaming-Bereich typisch aus. Der Gaming Monitor kann dann ĂŒber vielfĂ€ltige Online Shops bestellt werden.