Nanosekunden zählen: AMDs Antwort auf den ultra-schnellen Elektronikhandel. AMD, das renommierte Unternehmen für Mikroprozessoren, hat kürzlich den Alveo UL3524 Accelerator vorgestellt, der speziell für den ultra-schnellen Elektronikhandel entwickelt wurde. In einer Welt, in der Nanosekunden über Gewinn und Verlust entscheiden können, wird dieser fortschrittliche Beschleuniger sicherlich ein Game Changer sein.

Auf einen Blick

Nr. 1
AMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz AM4 35MB Cache Wraith Stealth
Kundenbewertungen
AMD Ryzen 5 3600 4, 2GHz AM4 35MB Cache Wraith Stealth*
von AMD
  • Max Speichertaktfrequenz 3200MHz Speichertyp DDR4 Speicherkanäle 2
  • Anzahl der CPU-Kerne 6 Anzahl von Threads 12 Basistaktrate 3 6GHz
 Preis: € 98,65 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2023 um 5:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
  • Vorstellung des AMD Alveo UL3524, speziell für ultra-schnellen Elektronikhandel.
  • Eine erstaunliche 7-fache Latenzverbesserung gegenüber der vorherigen Generation.
  • Der Beschleuniger bietet Hardware-Flexibilität und ermöglicht AI-unterstützte Handelsstrategien.
  • AMD kooperiert mit Partnern wie Alpha Data, Exegy und Hypertec für maßgeschneiderte Lösungen.
  • Der Alveo UL3524 ist bereits in Produktion und wird global an Finanzdienstleister geliefert.

Im Detail: Die Revolution des ultraschnellen Elektronikhandels

Der AMD Alveo UL3524 setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Geschwindigkeit für den Elektronikhandel. Dank seines innovativen Designs und der FPGA-Technologie erreicht er eine Latenz von weniger als 3 ns, was zu beschleunigten Handelsausführungen führt.

Das Herzstück dieses Beschleunigers ist ein benutzerdefiniertes 16-nm-Virtex UltraScale+ FPGA. Es verfügt über eine neuartige Transceiver-Architektur, die eine bahnbrechende Leistung ermöglicht. Diese Hardware-Flexibilität kombiniert mit der ultra-schnellen Netzwerkleistung ermöglicht eine schnellere Designfertigstellung und Bereitstellung im Vergleich zu herkömmlichen FPGA-Alternativen.

Aber das ist noch nicht alles: AMD ermöglicht es Händlern, ihre Algorithmen maßzuschneidern, um sich an verändernde Strategien und Marktbedingungen anzupassen. Mit dem FINN-Entwicklungsrahmen können Entwickler die Größe der AI-Modelle reduzieren, ohne an Genauigkeit zu verlieren.

Zukunft des Fintech: Ein ökosystemintensiver Ansatz

Partnerschaften sind entscheidend für den Erfolg in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Fintechs. AMD hat sich bereits mit führenden Unternehmen wie Alpha Data, Exegy und Hypertec zusammengeschlossen, um die Grenzen des ultraschnellen Elektronikhandels neu zu definieren.

Die Zukunft ist jetzt, und sie ist blitzschnell!

Mit dem Alveo UL3524 tritt in ein neues Zeitalter des ultraschnellen Elektronikhandels ein, in dem jede Nanosekunde zählt. Wie sich die Industrie diesbezüglich verhält bleibt noch abzuwarten doch meist gewinnt der mit der schnelleren technik.

FAQ – Alles, was Sie wissen müssen

Quelle:
https://www.amd.com/en/newsroom/press-releases/2023-9-27-amd-unveils-purpose-built-fpga-based-accelerator-.html

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Größtes globales Designzentrum von AMD in Indien eröffnet Digitale Revolution mit dem Ricoh Pro VC80000 im Inkjet-Druck Neuer Vertriebspartner für Kodak Alaris mit BitPress IT Solutions in Finnland Microchip mit Infos zu Datencenter-Sicherheit Fanvil stellt mit dem A320i das Zukunftstelefon vor Die neuen AMD Mainboards von ASRock sind da! Die ASUS ExpertWiFi-Serie kommt Die EK-QuantumX Loophole Distroplate D5 PWM kommt auf den Markt. Next Level Racing Go Kart Plus revolutioniert die Rennsimulation! CORSAIR PLATTFORM:6 Schreibtisch im Anmarsch: hier die Highlights